Eine Fußreflexzonenmassage
ist eine Wohltat für den ganzen Körper.
Wirkungsmechanismus
Das gesamte Nervensystem bildet sich aus dem inneren Keimblatt der Morula, sämtliche Nervenendpunkte, Nervenbahnen, Schaltstellen, Knoten, Hirn und Rückenmark ein komplett zusammenhängendes System. Über die Nervenendpunkte am Fuß beispielsweise können so Signale und Reize bis zu den Synapsen im Thalamus, im Kleinhirn, Schmerzrezeptoren in der Leber, Muskeln im Magen u.s.w. gesendet werden, die dort zu den beschriebenen Reaktionen führen.
Wirkung und Historie
Es gibt Hinweise darauf, die Fußreflexzonenmassage schon seit langer Zeit praktiziert wird. Im Grab eines Arztes in Sakkara (Ägypten) fanden sich Malereien dazu aus dem Jahre 2300 v. Chr., im China des 4. Jahrhundert v. Chr. berichtet ein Dr. Wang-Li wie er sie zusammen mit Akupunktur einsetzte. Er übte festen Druck mit dem Daumen auf die Fußsohlen aus, gegen Schmerzen, und zur Freisetzung von Heilenergie. Anfang des 20. Jahrhunderts stellte Dr. William Fitzgerald fest, dass Druck auf und Massieren von Reflexpunkten, physiologische Vorgänge im Körper beeinflusst, unabhängig davon, wie weit die Störungen von den Stellen der Druckausübung entfernt waren. Die Physiotherapeutin Eunice Ingham führte die Reflexzonenbehandlung in die Physiotherapie ein. und sammelte unzählige Erfahrungen, schrieb Bücher und bildete Therapeuten in der Fußreflexzonentherapie aus.
Mögliche Reaktionen auf die Massage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine natürliche und sanfte Therapie, was aber nicht bedeutet, dass sie immer ganz schmerzfrei ist. Obendrein können sich Krankheitszeichen durch die Fußreflexzonenmassage erst einmal verstärken. Eine Fußreflexzonenmassage wirkt ganzheitlich. Reaktionen auf physischen, psychischen und mentalen Ebene sind also ganz normal.
Mögliche Reaktionen während oder nach einer Fußreflexzonenmassage
- Entspannung
- Schmerzen in Zonen, deren zugeordnete Organe nicht im Gleichgewicht sind
- Ein Zucken, wie bei einem Blitz in Fuß oder Körper
- Ein Kribbeln in Fuß oder Körper
- Ein Gefühl von Weite, vor allem im Körper
- Wärmeempfindung im Körper, auch lokal begrenzt
- Ein Gefühl von Schwere oder von Leichtigkeit während oder auch nach der Massage
- Ein entspanntes Wohlbefinden in seltenen Fällen Müdigkeit
Fußreflexzonenmassage - 49,00€